Konjunktur

ifo senkt Prognose um acht Punkte

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Wirtschaftsforschungsinstitut ifo hat seine Konjunkturprognose für Deutschland 2018 drastisch nach unten korrigiert: War im Frühjahr noch von 2,6 Prozent Wachstum die Rede, so werden jetzt nurmehr 1,8 Prozent Zuwachs in Aussicht gestellt.

Die Wirtschaft habe sich seit Jahresbeginn "deutlich schlechter entwickelt als gedacht". Das Geschäftsklima sei eingetrübt, die weltwirtschaftlichen Risiken hätten zugenommen. Der Aufschwung in Deutschland werde sich zwar fortsetzen, nicht aber im selben Tempo wie 2017, heißt es.

Immerhin dürfte laut ifo die Arbeitslosigkeit weiter sinken: Von 2,5 Millionen Personen (2017) auf 2,3 Millionen im laufenden und 2,2 Millionen im kommenden Jahr. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?