20.000 Ärzte nutzen KV-SafeNet

BERLIN (ava). Ärzte rüsten sich zunehmend für die sichere Online-Anbindung. Aktuell sind 20.000 Ärzte und Psychotherapeuten via KV-SafeNet an das KV-Netz angeschlossen.

Veröffentlicht:
Bernd Greve (KBV), Dr. Steininger (20000. Nutzer, Hausarzt aus Darmstadt) und Edgar Pohl, IT-Leiter der KV Hessen.

Bernd Greve (KBV), Dr. Steininger (20000. Nutzer, Hausarzt aus Darmstadt) und Edgar Pohl, IT-Leiter der KV Hessen.

© H.-J. Brosda

Das geht aus einer Mitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.

Weitere Online-Dienste sollen im nächsten Jahr eingebunden werden. So sollen KV-SafeNet-Nutzer Dokumente wie Arztbriefe direkt aus dem Praxisverwaltungssystem geschützt versenden können.

Und der elektronische Austausch von Befunddaten mit Klinikkollegen soll vereinfacht werden.

www.kbv.de/23800.html

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care