Studium

2016 deutliche Zunahme der Medizin-Absolventen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Im Prüfungsjahr 2016 – Wintersemester 2015/2016 und Sommersemester 2016 – schlossen an deutschen Hochschulen insgesamt 30.068 Studenten ihr Studium der Humanmedizin oder der Gesundheitswissenschaften ab – eine Steigerung im Vergleich zum Prüfungsjahr 2015 um rund sieben Prozent.

Insgesamt schlossen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, im Prüfungsjahr 2016 rund 492 000 Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Unis ab – zwei Prozent mehr als 2015.

Im Bereich Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften belief sich der Frauenanteil unter den Absolventen 2016 mit 19.906 auf rund 66 Prozent – eine minimale Steigerung um 0,15 Prozentpunkten im Vergleich zu 2015. 2016 waren 7414 Promotionen zu verzeichnen (2015: 7322). (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung