Prüfanträge im 1. Halbjahr 2018

5360 Prüfungen von Sprechstundenbedarf allein in Nordrhein

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Niedergelassene Ärzte in Nordrhein bekommen weiter viele Prüfanträge der Krankenkassen wegen der unzulässigen Verordnung von Sprechstundenbedarf. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) hat die Prüfungsstelle für das erste Halbjahr 2018 insgesamt 5360 Anträge versandt. Das waren etwas weniger als die 6027 im ersten Halbjahr 2017.

Die KVNo führt die hohe Zahl der Prüfanträge unter anderem darauf zurück, dass Kassen bereits bei Verordnungskosten in Höhe von 30 Euro einen Antrag stellen können. Besondere Schwerpunkte gab es bei den monierten Auffälligkeiten im ersten Halbjahr nicht. Die Prüfungen ergaben sich laut der KV aus einer Vielzahl unterschiedlicher Anlässe. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin