AOK Rheinland gibt nun doch die E-Card aus

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (iss). Die AOK Rheinland macht nun doch weiter mit der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Bis Ende Januar/Anfang Februar 2010 sollen 25 000 Versicherte mit der eGK ausgestattet sein. "Es läuft in kleinen Schritten, aber es läuft", sagt ein Sprecher. Als unklar schien, ob die neue Bundesregierung an dem Großprojekt festhält, hatte die AOK Rheinland/Hamburg die Kartenausgabe zunächst auf Eis gelegt (wir berichteten). Die Positionierung von Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler zur eGK sieht die Kasse jetzt als Signal zum Weitermachen. Sie fordert aber nach wie vor ein klares Bekenntnis zur Online-Fähigkeit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis