Rheuma

Abbvie und Amgen legen Streit um Adalimumab bei

Veröffentlicht:

CHICAGO. Abbvie und Amgen haben eine Lizenzvereinbarung zu Rechten an dem Rheuma-Antikörper Adalimumab (Humira®) geschlossen. Danach kann Amgen sein bereits zugelassenes Adalimumab-Similar (Amjevita™) ab Ende Januar 2023 in den US-Markt bringen und bereits ab Mitte Oktober 2018 in die meisten EU-Märkte. Mit der Vereinbarung würden sämtliche anhängigen Patent-Verfahren in dieser Sache beendet, teilte Abbvie am Donnerstag mit. Amgen werde Lizenzgebühren entrichten. Über die genauen Konditionen wurde Stillschweigen bewahrt. Außer Amgen hält aktuell nur noch Boehringer Ingelheim eine US-Zulassung für eine eigene Adalimumab-Version. Auch hierzu ist ein Patentstreit anhängig. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?