Sofosbuvir-Patent

Ärzte ohne Grenzen geht in Berufung

Veröffentlicht:

PARIS/BERLIN. „Ärzte ohne Grenzen“ lässt nicht locker: Gemeinsam mit fünf weiteren Nichtregierungsorganisationen haben sie jetzt Berufung gegen die Entscheidung des Europäischen Patentamtes (EPA) eingelegt, ein Patent des HCV-Wirkstoffs Sofosbuvir nicht auszusetzen.

Die Organisationen hatten 2017 wiederholt Gileads Rechte an dem Wirkstoff angegriffen, Mitte September dieses Jahres hatte das EPA diese Anfechtung abgewiesen. Die Organisationen werfen Gilead vor, das HCV-Medikament zu teuer zu verkaufen.

Durch die Patentklage soll erreicht werden, dass generische Wirkstoffversionen schneller in den EU-Markt kommen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht