Deal

Allergan übernimmt Kythera

Veröffentlicht:

DUBLIN/WESTLAKE VILLAGE. Der Generika- und Markenkonzern Allergan - vormals Actavis - will den kalifornischen Anbieter von Präparaten für die ästhetische Medizin Kythera Biopharmaceuticals übernehmen.

Eine entsprechende Vereinbarung wurde vom Management beider Firmen bekannt gegeben. Demnach wird Allergan 2,1 Milliarden Dollar zahlen, 80 Prozent des Kaufpreises in bar und 20 Prozent in eigenen Aktien.

Allergan ist unter anderem mit Botox® Marktführer in der ästhetischen Medizin. Kytheras vielversprechendstes Produkt ist das in den USA kürzlich zugelassene Kybella™ (Deoxycholsäure) zur injektabilen Reduktion von Fettdepots unter dem Kinn. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Op lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz