Alles klar? Prüfpunkte beim RLV-Bescheid

Veröffentlicht:

Die Bescheide über die Regelleistungsvolumina enthalten viele Zahlen, die bisweilen nur schwer nachvollziehbar sind. Arztrechtler Rainer Kuhlen aus Mönchengladbach rät Ärzten deshalb, bei einigen Punkten eine genaue Erklärung der KV einzufordern und notfalls Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen.

Das gilt beispielsweise für den Morbiditätsfaktor, durch den das arztindividuelle RLV je nach Altersstruktur der Patienten in der Praxis etwas angehoben oder gesenkt wird. "Hier sollten Ärzten fordern, dass ihnen der Faktor nachvollziehbar erläutert wird", so Kuhlen. "Nicht unkritisch hinnehmen" sollten Niedergelassene seiner Ansicht nach auch die Fallzahlen - vor allem dann, wenn sie den Ärzten als zu niedrig erscheinen. Ferner haben Praxischefs die Möglichkeit, einen Antrag auf Ausgleichszahlungen zu stellen, wenn sich ihr Honorar gegenüber dem Vorjahresquartal um 15 Prozent verringert. (juk)

Lesen Sie dazu auch: "Honorarreform schickt Ärzte ins Hamsterrad" Möglichkeiten zur Erhöhung des Budgets

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Ärztliche Gutachten

Vergütung auch bei nicht fertiggestelltem Sachverständigengutachten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?