Deal

Almirall übernimmt italienische Poli-Gruppe

Veröffentlicht:

BARCELONA. Das spanische Pharmaunternehmen Almirall setzt seine Fokussierung auf die Dermatologie zügig fort: Mit der italienischen Poli-Gruppe wurde eine Übernahmevereinbarung über sämtliche Anteile getroffen.

In Deutschland ist Poli durch die Tochtergesellschaft Taurus Pharma in Bad Homburg vertreten. Rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes - im Geschäftsjahr 2014/15 (zu Ende Juni) waren das rund 85 Millionen Euro - erwirtschaftet Poli den Angaben zufolge mit Dermatika.

Sämtliche eigenen F&E- sowie direkten Vertriebsaktivitäten seien bei Poli ebenfalls auf Hautprodukte konzentriert. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die Poli-Aktionäre müssen dem Zusammenschluss mit Almirall noch zustimmen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung