Deal

Almirall übernimmt italienische Poli-Gruppe

Veröffentlicht:

BARCELONA. Das spanische Pharmaunternehmen Almirall setzt seine Fokussierung auf die Dermatologie zügig fort: Mit der italienischen Poli-Gruppe wurde eine Übernahmevereinbarung über sämtliche Anteile getroffen.

In Deutschland ist Poli durch die Tochtergesellschaft Taurus Pharma in Bad Homburg vertreten. Rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes - im Geschäftsjahr 2014/15 (zu Ende Juni) waren das rund 85 Millionen Euro - erwirtschaftet Poli den Angaben zufolge mit Dermatika.

Sämtliche eigenen F&E- sowie direkten Vertriebsaktivitäten seien bei Poli ebenfalls auf Hautprodukte konzentriert. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die Poli-Aktionäre müssen dem Zusammenschluss mit Almirall noch zustimmen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern