Venturefinanzierung

Anleger für Markteinführung neuer COPD-App gesucht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/FRANKFURT. Das Münchener Start-up Vision Health will über die auf das Gesundheitswesen spezialisierte Crowdinvesting-Plattform Aescuvest Geld für die Entwicklung und Vermarktung ihrer Kata-App einsammeln.

Kata ermöglicht COPD-Patienten nach Unternehmensangaben als digitaler Assistent dank Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality eine effektive Inhalationstherapie für sämtliche Inhalationsgeräte.

Weltweit gebe es bis dato keine vergleichbare App-Lösung. Anleger können ab 250 Euro einsteigen. Ein Totalverlust des investierten Geldes ist jederzeit möglich. (maw)

Informationen zum Investment unter: https://www.aescuvest.de/kata

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?