PLATOW-Empfehlung

Anteilschein der Schweizer Zehnder nicht überteuert

Veröffentlicht:

In der vergangenen Woche hatten wir endlich richtig Sommer. Wer nicht das Glück hatte, faulenzen zu können, konnte nur noch auf ein gutes Belüftungssystem hoffen, wie es zum Beispiel Zehnder anbietet. Die Schweizer haben ein Kühldecken-System im Programm, mit dem Räume mit vorgekühlter Frischluftzufuhr gelüftet werden.

Diese recht neuen Produkte scheinen gut anzukommen. Im ersten Halbjahr wurden im Geschäftsfeld Lüftung 87,2 Millionen Euro umgesetzt, etwa ein Drittel des Konzernumsatzes von 250,4 Millionen Euro. Steigende Umsätze erwartet das Unternehmen im zweiten Halbjahr auch im Segment Heizkörper.

Für 2012 geht das Zehnder-Management wieder von einer Marge vor Zinsen und Steuern von fast zehn Prozent aus. Thomson-Analysten rechnen für 2013 sogar mit einer Marge von 11,5 Prozent.

Auf Basis der Schätzung ist die Aktie mit einem 2013er KGV von 13 zwar kein Schnäppchen, bei einem mittleren EBIT-Wachstum von 15 Prozent bis 2013 aber auch nicht überteuert. Für Anleger lohnt daher die Platzierung mit Limit 55 CHF mit Stopp bei 45 CHF.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen