Arbeitskräftenachfrage weiter auf Rekordniveau

NÜRNBERG (dpa). Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt weiter auf Rekordniveau - und ist im März sogar noch einmal leicht gestiegen.

Veröffentlicht:

Seit vielen Jahren hätten deutsche Unternehmen nicht mehr so viele neue Mitarbeiter gesucht wie derzeit, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch bei der Bekanntgabe ihres monatlichen Beschäftigungsindexes BA-X mit.

Allerdings habe sich die Wachstumsdynamik etwas abgeschwächt. Der entsprechende Indikator habe sich im März nur noch um einen Zähler auf 165 verbessert, teilte die BA mit. In den Vormonaten hatte der von der Bundesagentur errechnete Indikator monatliche Sprünge von 4 bis 5 Punkten gemacht.

"Ob der BA-X in den kommenden Monaten noch weiter steigt, bleibt abzuwarten", betonte die Nürnberger Bundesbehörde. Aktuell signalisierten die Betriebe aber eine hohe Einstellungsbereitschaft - einige berichteten bereits von einem Fachkräftemangel.

Großen Bedarf an Mitarbeitern hätten weiterhin Zeitarbeitsfirmen: Jede dritte gemeldete freie Stelle stamme von dieser Branche. Aber auch im Handel, im Bausektor, in der Gastronomie und im Gesundheitssektor würden Arbeitskräfte gesucht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie