Arbeitslosenquote in Eurozone bleibt gleich

LUXEMBURG (dpa). Die Arbeitslosenquote im Euroraum hat im Mai erneut stagniert. Die saisonbereinigte Quote verharrte auf dem Vormonatswert von 9,9 Prozent, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit.

Veröffentlicht:

Ökonomen hatten dies erwartet. Vor einem Jahr hatte die Quote bei 10,2 Prozent gelegen. Eurostat schätzt die Zahl der Erwerbslosen im Euroraum für Mai auf 15,51 Millionen. Das sind 16.000 mehr als im April.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?