Übernahme

AstraZeneca schluckt Omthera

Veröffentlicht:

PRINCETON/LONDON. Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca übernimmt das US-Unternehmen Omthera Pharmaceuticals.

Das in Princeton ansässige Start-up wurde 2008 gegründet und hat sich auf die Entwicklung neuartiger Lipidsenker spezialisiert. Fortgeschrittenster Produktkandidat ist Epanova?, eine Kombination bestimmter Fettsäuren zur Senkung sehr hoher Triglycerid-Spiegel.

Der Wirkstoff hat bereits die Phase III absolviert und soll demnächst zur Zulassung eingereicht werden.

Einschließlich weiterer meilensteinabhängiger Zahlungen werde die Akquisition rund 443 Millionen Dollar (342,5 Millionen Euro) kosten, teilt AstraZeneca mit. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann