Verwaltungsgericht

Auf Streife mit modernen Silikonkissen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Hochwertige moderne Brustimplantate sprechen nicht gegen eine Einstellung in den Polizeidienst. Das Verwaltungsgericht München verpflichtete daher das Land Bayern, eine Bewerberin zumindest vorläufig einzustellen (Az.: M 5 E 16.2726).

Das Polizeipräsidium München hatte dies wegen fehlender gesundheitlicher Eignung abgelehnt. Beim Selbstverteidigungstraining und bei gefährlichen Einsätzen könnten die Implantate beschädigt werden.

Dem Verwaltungsgericht war dies zu pauschal. Hier sei hochmodernes und schnittfestes Material verwendet und die Implantate unterhalb der Muskeln eingesetzt worden. Ein erhöhtes Verletzungsrisiko bestehe nach Einschätzung eines beigezogenen plastischen Chirurgen daher nicht. (mwo)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps