Hessen

Auszeichnung für engagierte Landarztpraxis

Veröffentlicht:

MARBURG. Landarzt sein ist keinesfalls langweilig: Weil die Hausarztpraxis Gleen-Felda das an ihren Standorten Kirtorf und Nieder-Gemünden lebhaft zeigt, wurde sie nun mit dem "Blauen Band der Lehre" ausgezeichnet. Dieses vergibt der Lehrstuhl Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg jedes Jahr an Praxen, die besondere Leistungen in der studentischen Lehre erbracht haben.

Etwa 100 Hausarztpraxen der Region sind aktuell als Lehrpraxen für die Uni tätig; hier können Studenten das im fünften Jahr obligatorische Praktikum absolvieren. Im Anschluss geben die Studenten eine Bewertung – etwa zu Wissensvermittlung oder persönlichem Kompetenzzuwachs – ab. Die Vogelsberger Gemeinschaftspraxis Gleen-Felda hat dabei als beste Landarztpraxis abgeschnitten.

Dabei wurde in der Vergangenheit gezielt um Praxen im Vogelsbergkreis geworben, um die hausärztliche Versorgung in der ländlichen Region langfristig zu sichern. In den Landarztpraxen sollen Studenten deren Alltag und die Vorzüge des Landlebens kennenlernen.

Der Landkreis fördert das finanziell, etwa durch die Übernahme von Übernachtungs- oder Fahrtkosten. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung

KV Nordrhein erprobt neues Praxis-Modell

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?