Abrechnungsportal

Axa meldet gute Resonanz auf digitale Rechnungen

Veröffentlicht:

KÖLN. Das gemeinsam vom privaten Krankenversicherer Axa und der CompuGroup Medical (CGM) entwickelte Portal "Meine Gesundheit von Axa" stößt auf große Resonanz. Ein Jahr nach dessen Start nutzen 46.800 Vollversicherte der Axa und über 3000 Ärzte mit CGM-Software das Angebot, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung beider Firmen. "Meine Gesundheit" erlaubt ein komplett digitales Rechnungsmanagement. Das sei in den zurückliegenden zwölf Monaten 230.000 Mal genutzt worden. Über das Portal können die Versicherten auch Ärzte oder Kliniken suchen und Termine vereinbaren. Schon bald sollen ihnen auch die Möglichkeit zur Direktüberweisung sowie eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stehen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden