Axa schließt Integration der DBV-Winterthur ab

Veröffentlicht:

KÖLN (akr). Der Versicherer Axa hat die Integration der Bestände der Schaden-/Unfallsparten der DBV-Winterthur abgeschlossen. Die französische Mutter der deutschen Axa hatte 2006 die Schweizer Winterthur übernommen, zu der die deutsche DBV-Winterthur (der führende Arzthaftpflichtversicherer in Deutschland) gehörte.

Die Policen der Ärzte, die bei der DBV-Winterthur abgeschlossen haben, sind unter dem Axa-Dach auf die Deutsche Ärzteversicherung Allgemeine übergegangen. Für die Kunden ändere sich nach Unternehmensangaben nichts, da es sich nur um einen Rechtsträgerwechsel handele. Die Konditionen blieben die gleichen, es bestehe auch kein Sonderkündigungsrecht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?