Versorgungsforschung

BVMed stößt neues Konzept zur Wundversorgung an

Veröffentlicht:

BERLIN. Auf Initiative des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) soll eine interdisziplinär besetzte Expertenrunde Vorschläge erarbeiten, wie sich die Versorgung chronischer Wunden verbessern ließe. Das kündigte der Verband am Montag an. Teilnehmen sollen Vertreter der Ärzteschaft, der Krankenkassen, der Pflege sowie der Medizinproduktehersteller. Final besetzt werde die Expertenrunde voraussichtlich im Frühjahr, heißt es.

Nach Vorstellung des BVMed sollen bereits Ende 2018 erste Empfehlungen vorliegen, wie "eine effektivere Zusammenarbeit" der an der Wundversorgung beteiligten Disziplinen und Berufe strukturell voranzubringen sei. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin