Immobilien

Baubranche wächst europaweit

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Baubranche in Europa floriert wie seit der globalen Finanzkrise nicht mehr: In 19 europäischen Staaten werden die Umsätze der Branche in diesem Jahr um 3,5 Prozent wachsen, erwartet die Forschungsgruppe Euroconstruct.

"Ein kräftigeres Wachstum gab es in Europa letztmals 2006", sagte Ludwig Dorffmeister, Immobilienfachmann des Münchner ifo-Instituts, am Freitag. Erstmals steigt demnach die Baunachfrage in allen untersuchten 19 Ländern zugleich.

Spitzenreiter ist Ungarn mit einem geschätzten Erlösplus von rund einem Viertel. Mit einem Ende des Trends rechnen die Experten nicht: Bis 2020 ist demnach europaweit mit einem weiteren Anstieg von sechs Prozent zu rechnen.

Für Deutschland erwarten die Forscher 2017 eine Beschleunigung der Baukonjunktur, angetrieben auch vom Wohnungsbedarf. In der Euroconstruct-Gruppe arbeiten Wirtschaftsforscher und Immobilienfachleute aus den 19 Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und die Schweiz. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Schlaganfallrisiko

Vorhofflimmern: Geht‘s nach Ablation auch ohne Antikoagulation?

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel