Interferone

Bayer bringt interaktives Applikationssystem

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Bayer Health Care hat das nach eigenen Angaben erste interaktive System zur Interferon-Injektion auf den Markt gebracht. Der Betaconnect? Autoinjektor sendet MS-Patienten visuelle und akustische Injektionserinnerungen.

Außerdem können die Injektionsdaten via App dem betreuenden Arzt oder einer Krankenschwester des Patientenservice Betaplus® übermittelt werden. Damit ließen sich die Behandlungsempfehlungen für Patienten optimieren, heißt es.

Das interaktive Applikationssystem wurde zusammen mit Bang & Olufsen Medicom entwickelt. In Deutschland sei der Injektor bereits im Markt. Zum vierten Quartal sei die Einführung in weiteren europäischen Ländern geplant. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?