Produktion und Vermarktung

Bayer kooperiert mit russischer Medsintez

LEVERKUSEN (ck). Bayer HealthCare und die russische Medsintez kooperieren bei der Produktion und Vermarktung von Arzneien zur diagnostischen Bildgebung sowie zur Behandlung von Infektionen und neurologischen Krankheiten.

Veröffentlicht:

Laut Bayer wird auch bei Forschung, Entwicklung und Produktion neuer Wirkstoffe und Medikamente zusammengearbeitet. Die Kooperation werde mit der Produktion verschiedener Medikamente begonnen, darunter die Anti-Infektiva Avelox® und Ciprobay®, Substanzen zur diagnostischen Bildgebung sowie Nimotop® zur Behandlung neurologischer Krankheiten.

Ziel sei es, den Zugang zu innovativen Arzneimitteln für russische Patienten zu beschleunigen. Die gemeinsamen Vermarktungsaktivitäten sollen 2013 gestartet werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?