Gentherapie

Behörden begutachten Merck-Betrieb

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA festigt ihre Position als Lohnhersteller für virus- und genbasierte Therapien: Im kalifornischen Carlsbad wurden Produktionskapazitäten verdoppelt und jetzt von den Aufsichtsbehörden FDA (USA) und EMA (Europa) inspiziert. Die erfolgreich absolvierten Kontrollen bedeuteten für einen "wichtigen Kunden von Merck", der eine neue Gentherapie bei FDA und EMA angemeldet habe, eine zulassungsrelevante Voraussetzung, heißt es. Merck sei eine der ersten Firmen, die als Auftragshersteller für Virus- und Gentherapien – "vom klinischen bis zum kommerziellen Maßstab" – fungieren könne. Am Standort Carlsbad werde bereits seit 20 Jahren an Verfahrenstechniken zur genetischen Zell-Modifikation gearbeitet. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps