BLÄK

Bei MFA droht Nachwuchsmangel

AUGSBURG (sto). Auch bei den Medizinischen Fachangestellten (MFA) zeichnet sich nach Angaben der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) ein Nachwuchsmangel ab.

Veröffentlicht:

Die Zahl der Ausbildungsverträge habe sich in Bayern von 3022 im Jahr 2008 auf 2733 im vergangenen Jahr kontinuierlich verringert, berichtete Kammerpräsident Dr. Max Kaplan beim 71. Bayerischen Ärztetag in Augsburg.

Um den Beruf attraktiver zu machen, biete die Kammer Fortbildungskurse zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung an.

An der Fortbildung, die auch einen allgemeinen Hochschulzugang in Bayern eröffnet, haben im vergangenen Jahr 98 MFA teilgenommen, berichtete Kaplan. Eine weitere Möglichkeit der beruflichen Qualifikation sei die berufsbegleitende Weiterbildung zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung