Medica

Beste App für Arzt- und Klinikalltag gesucht

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Welche App bietet Ärzten, Krankenhäusern oder medizinischen Teams die beste Unterstützung in der Patientenversorgung? Entwickler aus aller Welt können ihre medizinische App jetzt für den "Medica App Competition" einreichen, teilt der Veranstalter der Medizinmesse Medica mit.

Mobile Anwendungen können demnach noch bis zum 30. September in den Wettbewerb eingebracht werden.

Eine Jury entscheide, welche 15 Bewerber ihre Produkte auf der Bühne in Halle 15 am 16. November vorstellen dürfen. Nach Angaben des Veranstalters sei dies der weltgrößte Wettbewerb dieser Art.

Die Apps "Talkitt", "SmokeWatchers" und "MobileODT" belegten im Vorjahr die Plätze eins, zwei und drei. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?