Betriebsärzte rühren auch 2010 wieder die Werbetrommel

Veröffentlicht:

KARLSRUHE (maw). Der Arbeitsmedizin droht ein Nachwuchsmangel. Dem will der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) auch in diesem Jahr mit der 2009 gestarteten Kampagne docs@work begegnen, die die Attraktivität des Berufs herausstellen soll. Unter dem Titel Docs@work wirbt der VDBW um Nachwuchs-Betriebsärzte. Der Startschuss für die zweite Staffel Docs@work ist jetzt gefallen. 

Junge Mediziner können sich bis zum 31. Juli 2010 online bewerben unter www.vdbw.de/docsatwork. Für Betriebe werde es laut VDBW wichtiger, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten. Damit steige künftig auch der Bedarf an Betriebs- und Werksärzten. Immer häufiger könnten arbeitsmedizinische Stellen aber nicht besetzt werden.

www.vdbw.de/ Bewerbungsschluss ist der 31.07.2010.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care