CSL Behring setzt auf neue Produktionsanlage

Veröffentlicht:

MARBURG(coo). Das Marburger Pharmaunternehmen CSL Behring hat am Freitag vergangener Woche eine neue Produktionsanlage eingeweiht. Für 31 Millionen Euro wurde die neue Anlage errichtet, in der Medikamente zur Behandlung von Gerinnungsstörungen abgefüllt und gefriergetrocknet werden.

Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach den Blutprodukten, die bislang vor allem in den USA, Europa und in Japan verkauft werden: "Wir bedienen etwa 25 Prozent des globalen Marktes", erläutert Geschäftsführer Roland Martin. Bislang werden jedes Jahr mehr als 25 Millionen Dosen abgefüllt. Mit der neuen Anlage werde die Kapazität um etwa 50 bis 60 Prozent erhöht.

CSL Behring gehört zu den Nachfolgeunternehmen der traditionsreichen Marburger Behringwerke. 1900 Menschen arbeiten am Standort in Marburg. Die Wirtschaftskrise treffe das Unternehmen kaum, berichtet Geschäftsführer Martin: "Unsere Präparate sind lebenswichtig für die Patienten."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale Darstellung einer Röntgenaufnahme der Vorderansicht eines Menschen mit Körperkonturen und farblich hervorgehobenen aufsteigenden Dickdarm.

© Matthieu / stock.adobe.com

Fallbericht

Starker Verdacht auf Kolonkrebs – und das steckte dahinter