Umsatz und Gewinn

Carl Zeiss Meditec legt zu

Veröffentlicht:

JENA. Der auf Geräte für Augenärzte spezialisierte Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec aus Jena hat ein deutliches Plus bei Umsatz und Ertrag verbucht.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr, das im September zu Ende gegangen war, steigerte das im Technologiewerte-Index der Frankfurter Börse gelistete Unternehmen aus Thüringen seine Erlöse um 5,2 Prozent auf 906,4 Millionen Euro. Das teilte der Vorstand am Donnerstag mit.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte von 122,9 auf 133,9 Millionen Euro zu. Vorstandschef Ludwin Monz führte das auch auf ein gutes viertes Quartal zurück.Die Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2012/13 eine Dividende von 0,45 Euro pro Anteilsschein erhalten - nach 0,40 Euro im Vorjahr.

Prognostiziert war vom Vorstand ein Jahresumsatz von 880 bis 910 Millionen Euro. Monz sieht Carl Zeiss Meditec so aufgestellt, dass das Unternehmen auch bei zunehmendem Wettbewerb und Marktschwankungen gut bestehen kann. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie