Umsatz und Gewinn

Carl Zeiss Meditec legt zu

Veröffentlicht:

JENA. Der auf Geräte für Augenärzte spezialisierte Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec aus Jena hat ein deutliches Plus bei Umsatz und Ertrag verbucht.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr, das im September zu Ende gegangen war, steigerte das im Technologiewerte-Index der Frankfurter Börse gelistete Unternehmen aus Thüringen seine Erlöse um 5,2 Prozent auf 906,4 Millionen Euro. Das teilte der Vorstand am Donnerstag mit.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte von 122,9 auf 133,9 Millionen Euro zu. Vorstandschef Ludwin Monz führte das auch auf ein gutes viertes Quartal zurück.Die Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2012/13 eine Dividende von 0,45 Euro pro Anteilsschein erhalten - nach 0,40 Euro im Vorjahr.

Prognostiziert war vom Vorstand ein Jahresumsatz von 880 bis 910 Millionen Euro. Monz sieht Carl Zeiss Meditec so aufgestellt, dass das Unternehmen auch bei zunehmendem Wettbewerb und Marktschwankungen gut bestehen kann. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

© Roche

Neovaskuläre altersabhängige Makuladegeneration (nAMD)

IVOM-Therapie mit Vabysmo® ab sofort noch effizienter

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Anzeige der Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Unternehmen im Fokus

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt
Prof. Dr. Ralf Dechend (links), Prof. Dr. Armin Wolf (Mitte), Prof. Dr. Nicolas Feltgen (rechts)

© [M] Claus Uhlendorf; Privat; Privat; Vicu9 / Getty Images / iStock; koolsabuy / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

RVV: Interdisziplinär gegen Sehverlust, Herzinfarkt und Schlaganfall kämpfen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung