Vivantes

Chefposten neu besetzt

Der größte deutsche kommunale Klinikkonzern hat eine neue Vorsitzende der Geschäftsführung gewählt. Dr. Andrea Grebe übernimmt ab sofort die Funktion kommissarisch.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Chefposten beim größten kommunalen Klinikkonzern Deutschlands, der Berliner Vivantes GmbH, ist kommissarisch besetzt.

Der Aufsichtsrat hat die bisherige Vivantes-Geschäftsführerin für Klinikmanagement Dr. Andrea Grebe zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung gewählt. Sie übernimmt die Funktion mit sofortiger Wirkung.

Die Internistin und Public-Health-Wissenschaftlerin Grebe ist seit März 2013 Geschäftsführerin für den Bereich Klinikmanagement bei Vivantes. Seit dem Ausscheiden von Vivantes-Chef Joachim Bovelet im Juni 2013 fungierte sie auch als Sprecherin der Geschäftsführung.

Die 52-jährige war zuvor Medizinische Geschäftsführerin und Sprecherin der Regionale Kliniken Holding in Ludwigsburg.

Seit 1997 war sie als Unternehmensberaterin im Bereich des Gesundheitswesens tätig, seit 1999 als Leiterin des Bereichs Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung im Klinikum Kassel. Auch bei Vivantes war sie bereits einmal angestellt.

Vivantes feiert dieser Tage auch das zehnjährige Bestehen seines Tochterunternehmens für ambulante Rehabilitation. Auf diesem Gebiet hat es der Konzern zur Marktführerschaft in Berlin gebracht.

Mit 220 Behandlungsplätzen für Patienten mit orthopädischen, kardiologischen, onkologischen oder neurologischen Erkrankungen ist die Vivantes Rehabilitation GmbH größer als alle anderen Reha-Einrichtungen in Berlin. 2012 leistete sie 52.587 Behandlungstage. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?