Datenschutzsiegel für TeamDrive verlängert

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein verlängert das Gütesiegel und damit die Empfehlung zum bevorzugten Einsatz des Online-Dienstes TeamDrive bis zum 22. April 2016. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, das Cloud-Anwendungen, wie den Austausch von Daten oder Online-Datensicherung anbietet.

Das Datenschutzgütesiegel bestätige ausdrücklich, dass TeamDrive auch für Berufsdatengeheimnisträger nach 203 StGB wie Ärzte geeignet sei. Zum Schutz vor Datendieben setze der Dienst auf die auf Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Zudem verwende TeamDrive deutsche Datacenter unter deutscher Kontrolle, die vollauf dem deutschen Datenschutz genügten. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?