Deutsche sind bei der Altersvorsorge Vorletzte

KÖLN (ava). Mit rund 3900 Euro pro Jahr liegen deutsche Vorsorge-Sparer im Ländervergleich auf dem vorletzten Platz. Das ist ein Ergebnis des aktuellen AXA Ruhestand-Barometers.

Veröffentlicht:

Zwar legt mit 46 Prozent bereits knapp die Hälfte der deutschen Erwerbstätigen regelmäßig Geld für die Altersvorsorge zurück. Im internationalen Vergleich jedoch zählt dieser Sparbetrag laut AXA Ruhestand-Barometer zu den niedrigsten.

Noch weniger Geld für ihre Vorsorge bringen mit rund 2100 Euro lediglich die Franzosen auf. Spitzenreiter sind die Schweizer mit einem durchschnittlichen Betrag von rund 7900 Euro. Jeder fünfte deutsche Erwerbstätige gab sogar an, überhaupt nicht finanziell für das Alter vorzusorgen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?