AstraZeneca

Diabetes-Deal mit BMS abgeschlossen

Veröffentlicht:

LONDON. AstraZeneca hat die Mitte Dezember angekündigte Übernahme sämtlicher Anteile von Bristol-Myers Squibb (BMS) an dem Diabetes-Joint-Venture beider Firmen abgeschlossen.

Damit wird AstraZeneca unter anderem die Wirkstoffe Saxagliptin, Dapagliflozin und Exenatid als Mono-Präparate sowie die beiden erstgenannten in Kombinationen mit Metformin künftig allein vermarkten.

Die Briten zahlen dafür zunächst 2,7 Milliarden Dollar (zwei Milliarden Euro). Weitere Meilensteinzahlungen, Umsatzbeteiligungen sowie Zahlungen für Geschäftswerte können sich auf 1,6 Milliarden Dollar summieren.

Direkt fällig werden davon 600 Millionen Dollar für die im Januar erfolgte Zulassung von Dapagliflozin in den USA (Farxiga®). (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?