Personalie

Diakonie bekommt neuen Geschäftsführer

Veröffentlicht:

BERLIN/HAMBURG. Matthias Scheller, ehemaliger Klinikumsdirektor der Berliner Uniklinik Charité und zuletzt einer der beiden gleichberechtigten Geschäftsführer der zum Jahresbeginn fusionierten Immanuel-Albertinen Diakonie, leitet ab September die Konzerngeschäftsführung. Unterstützt wird er von Matthias Blum und Peter Kober.

Zu dem Konzern mit 6800 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von knapp 600 Millionen Euro haben sich im Januar die Albertinen Diakonie in Hamburg und die Immanuel Diakonie in Berlin zusammengeschlossen. Unter den 87 Standorten in sieben Bundesländern gibt es neben Krankenhäusern und MVZ unter anderem auch Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenbetreuung, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Hospize. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus