Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen

Dresden: Verdacht des Störens der Totenruhe gegen Klinikmitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Mitarbeiter des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden.

Veröffentlicht:

Dresden. Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Mitarbeiter des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Dazu hätten am Donnerstag staatsanwaltschaftliche Untersuchungen stattgefunden, teilte das Universitätsklinikum am Freitagnachmittag mit. Die Ermittlungen würden wegen eines Anfangsverdachts der Störung der Totenruhe in mehreren Fällen geführt. (sve)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar