Hessen

Eigener Kongress zu E-Health

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Das Thema E-Health wird immer mehr auch auf Landesebene wahrgenommen, beispielsweise durch themenspezifische Kongresse. In Hessen hat die Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main den 1. E-Health-Kongress Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen aus der Taufe gehoben.

Der Kongress ist geplant für Freitag, 17. Oktober, im Darmstadtium Wissenschaft - Kongresse in Darmstadt. Erwartet werden unter anderen Landeswirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, KV-Chef Frank Dastych sowie Vertreter von Kammer, Krankenkassen und Gesundheitswirtschaft. Hauptthema sind die Chancen, die sich für Ärzte und andere Akteure der Gesundheitswirtschaft durch E-Health ergeben.

Die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner des Kongresses. Frühbucher erhalten noch bis zum 15. August einen Rabatt von 20 Prozent auf den Eintrittspreis von 165 Euro plus Mehrwertsteuer. Infos: www.ehealth-rhein-main.de (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus