Digital Health

Elektronische AU-Bescheinigungen auf dem Weg

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) der Techniker Krankenkasse ist seit Start des Pilotprojektes im September 2017 in Hamburg von 85 Ärzten genutzt worden.

Sie haben in diesem Zeitraum 3900 Atteste für mehr als 2400 TK-Versicherte an die Kasse elektronisch verschickt.

Das Pilotprojekt im Sommer 2018 erweitert und ermöglicht seitdem die digitale Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsmeldung an den Arbeitgeber.

Dies wurde seitdem rund 600 Mal genutzt. Die geringe Anzahl ist auf den noch begrenzten Kreis der Arbeitgeber zurückzuführen: Bislang ist dies nur bei der TK selbst und beim Uniklinikum Schleswig-Holstein möglich. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?