Digital Health

Elektronische AU-Bescheinigungen auf dem Weg

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) der Techniker Krankenkasse ist seit Start des Pilotprojektes im September 2017 in Hamburg von 85 Ärzten genutzt worden.

Sie haben in diesem Zeitraum 3900 Atteste für mehr als 2400 TK-Versicherte an die Kasse elektronisch verschickt.

Das Pilotprojekt im Sommer 2018 erweitert und ermöglicht seitdem die digitale Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsmeldung an den Arbeitgeber.

Dies wurde seitdem rund 600 Mal genutzt. Die geringe Anzahl ist auf den noch begrenzten Kreis der Arbeitgeber zurückzuführen: Bislang ist dies nur bei der TK selbst und beim Uniklinikum Schleswig-Holstein möglich. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen