Elektronische Fallakte bald im Regelbetrieb

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Beim ersten "Connectathon" der Initiative elektronische Fallakte (eFA) haben die Klinik IT-Anbieter ispro, iSoft und Siemens zum ersten Mal ihre jeweiligen Fallaktenlösungen live und öffentlich getestet.

Alle drei Anbieter konnten belegen, dass sie wichtige Basisfunktionen der eFA anforderungsgemäß in ihren Produkten umgesetzt haben. Sie erhielten entsprechende Zertifikate. Mehrere Vertreter von Kliniken und Klinikketten kündigten an, dass bestehende eFA-Pilotprojekte ab 2009 in den Regelbetrieb übergehen sollen. "Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell dorthin kommen würden," sagte Uwe Pöttgen IT-Chef bei Asklepios.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen