Eltern-Portal mit neuem Vorsorgekalender

MÜNCHEN (eb). Das Elternportal "Gesundes Kind", das vor allem für Gesundheitsvorsorge in Familien Hilfestellung leisten will, bietet jetzt auch Informationen für werdende Mütter.

Veröffentlicht:

Das Angebot rund um das Thema Impfen, das vom Pharma-Unternehmen GlaxoSmithKline zur Verfügung gestellt wird, wurde um zwei Punkte erweitert: Eine neue Checkliste unterstützt Frauen mit Kinderwunsch bei der Planung ihrer Schwangerschaft.

Und: der persönliche Impf- und Vorsorgekalender lässt sich mit einem Bild des Kindes zusätzlich individualisieren.

Viele wichtige Dinge können und sollten vor einer Schwangerschaft erledigt werden, nicht zuletzt um Eingriffe während dieser zu vermeiden.

www.gesundes-kind.de unterstützt mit einer umfangreichen Checkliste wichtiger Punkte, die es vor Eintritt einer Schwangerschaft bei der optimalen Vorbereitung zu beachten gilt.

Seit nunmehr fast zehn Jahren informiert das Portal Eltern sowie werdende Mütter und Väter über alle wichtigen Aspekte des Impfens. In der Kategorie Impfberatung werden wichtige Fragen beantwortet sowie mögliche Nebenwirkungen oder Impfprobleme thematisiert.

Individuellen Expertenrat erhalten Interessierte bei Professor Markus Knuf, Kinderarzt und Direktor der Dr. Horst Schmidt Klinik für Kinder und Jugendliche, Wiesbaden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz