DRK-Datenpanne

Es waren doch Patientendaten einsehbar

Die Sicherheitslücke auf einer Website des Deutschen Roten Kreuzes in Brandenburg, zieht weitere Kreise, als zunächst angenommen.

Veröffentlicht:

Potsdam. Die Datenpanne beim Landesverband Brandenburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat offenbar doch dazu geführt, dass Informationen über die Erkrankungen von mehr als 111 .000 Patienten im Internet einsehbar waren. Das teilte der Verband am Mittwochabend in Potsdam mit.

Noch am Dienstag hatte es geheißen, dass nur Einsatzdaten von Krankentransporten auf der die Webseite des Kreisverbands Märkisch-Oder-Havel-Spree einzusehen waren.

Zudem waren über das Erste-Hilfe-Portal des Landesverbands waren personenbezogene Daten von Kursteilnehmern einsehbar. Mittlerweile hat der Landesverband nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. (lass)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Lernendes System E-Patientenakte

Ärztetag legt neues Pflichtenheft für ePA vor

Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag