Existenzgründertag in Potsdam

POTSDAM (ami). Einen Informationstag für Existenzgründer veranstaltet die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) am Samstag, 14. Mai 2011 im KV-Gebäude in Potsdam.

Veröffentlicht:

Die KVBB wendet sich damit an Haus- und Fachärzte, die sich mit eigener Praxis niederlassen oder eine andere Form ärztlicher Tätigkeit im ambulanten Bereich ausüben wollen und Ärzte in der Weiterbildung. Erstmals soll es beim Existenzgründertag der KVBB auch eine Praxis- und Kontaktbörse geben.

"Sie bietet die Möglichkeit, mit Vertragsärzten, die ihre Praxis abgeben wollen, direkt ins Gespräch zu kommen. Wir erhoffen uns so eine schnellere Nachbesetzung von Arztpraxen in ländlichen Regionen", sagte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende Andreas Schwark.

Angeboten werden aber vor allem Beratung und Vorträge. Die KVBB informiert über die Chancen einer Niederlassung in Brandenburg.

Programm auch für Ärzte, die ihre Praxis abgeben möchten

Weitere Schwerpunktthemen sind die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und die Vergütungsgrundlagen für eine vertragsärztliche Tätigkeit sowie betriebswirtschaftliche, steuerliche und finanzielle Aspekte der Niederlassung in Brandenburg. Auch für Ärzte, die ihre Praxis abgeben wollen, wird ein Seminarprogramm angeboten.

Bei der inhaltlichen Gestaltung des Existenzgründertages arbeitet die KVBB wie in den vergangenen Jahren mit der Landesärztekammer Brandenburg, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und der Konzept Steuerberatungsgesellschaft Potsdam zusammen. Die Teilnahme kostet für Existenzgründer 30 Euro, für Praxisabgeber ist sie kostenlos.

Weitere Informationen: www.kvbb.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung