Prophylaxe

FDA lässt zweiten Migräne-Antikörper zu

Veröffentlicht:

SILVER SPRING. Die US-Zulassungsbehörde FDA hat mit Fremanezumab jetzt dem zweiten CGRP-Antikörper zur Migräneprophylaxe die Marktfreigabe erteilt. Wie die Behörde zu Wochenbeginn mitteilte, wird Hersteller Teva das Mittel unter dem Namen Ajovy® sowohl in einer einmal monatlich subkutan zu spritzenden Dosierung (225 mg) als auch in einer 3-Monats-Dosierung (675 mg, in drei Gaben zu je 225 mg subkutan anzuwenden) vermarkten. Mitte Mai hatte die FDA als ersten CGRP-Antikörper Erenumab (Aimovig®) von Amgen und Novartis zugelassen. In Europa erhielt Erenumab kürzlich ebenfalls grünes Licht. Eine Expertenbewertung zu Frenezumab, dessen Zulassung beantragt ist, liegt jedoch noch nicht vor. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet