Übernahme

FMC kauft US-Spezialisten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mit der Übernahme eines führenden Anbieters von ambulanten Blutkreislauf-Therapien in den USA baut Fresenius Medical Care sein Geschäft weiter aus.

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG/HOUSTON. Der Medizintechnik-Hersteller und Gesundheitsdienstleister Fresenius Medical Care (FMC) baut sein Geschäft mit einer Übernahme in den USA weiter aus.

Mit dem Unternehmen National Cardiovascular Partners (NCP) aus Houston verleibte sich der Dialyse-Spezialist aus dem hessischen Bad Homburg nach eigenen Angaben vom Mittwoch einen führenden Anbieter von ambulanten Blutkreislauf-Therapien in den Vereinigten Staaten ein.

Die Amerikaner arbeiten laut FMC mit mehr als 200 Fachärzten zusammen und betreiben 21 Herzkatheter-Labore in sechs Bundesstaaten. Die Bad Homburger erwarten für NCP im nächsten Jahr einen Umsatz von über 200 Millionen US-Dollar.

Kaufpreis: unbekannt

Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Fresenius Medical Care ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter für die Behandlung von Menschen mit chronischem Nierenversagen.

Da solche Patienten fast immer auch an Herz-Kreislauf-Krankheiten litten, könne ihre Behandlung durch die Übernahme verbessert werden, hieß es. Erst im Juni hatte sich FMC für 600 Millionen US-Dollar in ein Netzwerk von Krankenhausärzten in den USA eingekauft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!