Datenschutz

Facebook muss auf den Prüfstand

Die USA sind laut Europäischem Gerichtshof kein "sicherer Hafen" für Daten von EU-Bürgern.

Veröffentlicht:

LUXEMBURG. Die Übermittlung von Facebook-Daten auf Server in den USA kommt auf den Prüfstand des irischen Datenschutzbeauftragten.

Der soll die Sicherheit der Daten in den USA "in völliger Unabhängigkeit prüfen", urteilte am Dienstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.

Dabei stellten die Luxemburger Richter allerdings schon deutliche Mängel fest: Sämtliche Datenschutz-Zusagen der USA seien nur für Unternehmen verbindlich, nicht aber für Behörden und Geheimdienste.

Unter Hinweis auf nationale Interessen könnten diese weitgehend unbegrenzt auf die Daten auch der Unternehmen zugreifen. Dagegen gebe es für EU-Bürger keinerlei Rechtsschutz.

Beides sei mit EU-Grundrechten nicht vereinbar, so der EuGH. Daher erklärte er die sogenannte Safe-Harbor-Entscheidung der EU-Kommission aus dem Jahr 2000 für ungültig, wonach die USA als "sicherer Hafen" für EU-Daten galten.

Die irischen Datenschutzbehörden könnten den Datentransfer durch Facebook nun verbieten. Das fordert der klagende österreichische Datenschutz-Aktivist Maximilian Schrems.

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nannte das Urteil ein "starkes Signal für den Grundrechtsschutz". Er forderte schon jetzt zügige Neuverhandlungen mit den USA.

Gleichzeitig müssten Mitgliedsländer, Parlament und Kommission der EU ihre Verhandlungen über eine neue Datenschutz-Grundverordnung "zügig" abschließen. (mwo)

Az.: C-362/14

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?