Sachsen

Förderung der digitalen Klinik-Ausstattung

Veröffentlicht:

DRESDEN. Für ihre digitale Ausstattung stehen sächsischen Krankenhäusern in diesem und kommendem Jahr 20 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Das hat die Landesregierung in Dresden beschlossen.

Bisher waren für die beiden Jahre insgesamt zehn Millionen Euro vorgesehen, damit erhöht sich die Summe jetzt auf 30 Millionen Euro.

Krankenhäuser der Regelversorgung erhalten jährlich jeweils 115.000 Euro, Kliniken der Schwerpunktversorgung jeweils 230.000 Euro und Häuser der Maximalversorgung jeweils 345.000 Euro.

Kliniken können Anträge auf Förderung für 2019 bis Ende April bei der Sächsischen Aufbaubank stellen. Es ist dabei an Tablets oder auch Software für Firewalls gedacht. (sve)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird