Bundesmantelvertrag

Formular für Kassenanfragen fehlt noch

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum 1. Oktober ist der neue Bundesmantelvertrag in Kraft getreten. Er schafft einheitliche Regeln für alle Kassenarten und macht die Trennung in Bundesmantelvertrag-Ärzte und Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen überflüssig.

Laut Vertrag müssen die Kassen für formlose Anfragen bei Ärzten nun ein einheitliches Rahmenformular verwenden. Dieses ist allerdings noch nicht mit den Kassen abgestimmt, sondern befindet sich nach Informationen der "Ärzte Zeitung" derzeit in der internen Abstimmung in der KBV.

Nach der internen Abstimmung müsse noch die Verständigung mit den Krankenkassen folgen, so die KBV. Wann das neue Rahmenformular kommt, könne man daher noch nicht konkret sagen. Vorerst bleibe bei Kassenanfragen also noch alles beim Alten. (ger)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?