Forschungsallianz hat "Apps" im Visier

Veröffentlicht:

BERLIN (maw). Die beiden Healthcare-IT-Unternehmen InterSystems und cobago systems sind eine Kooperation eingegangen. Das wurde im Umfeld der Branchenmesse conhIT 2010 in Berlin bekannt. Die beiden Partner streben nach eigenen Angaben an, Mitarbeitern im Gesundheitswesen jederzeit Zugriff auf relevante Informationen zu ermöglichen und mehr aus vorhandenen Anwendungen herausholen zu können. Als Innovationsvehikel wollen die Forscher die Vorteile von mobilen Applikationen ("Apps") auch für Krankenhäuser und Ärztenetzwerke nutzen. Im Fokus stehen die Potenziale, die Apps, wie man sie vom iPhone und anderen Smartphones her kennt, für das Gesundheitswesen bieten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung