Chemnitz

Forschungslabor für Gesundheits-IT gegründet

Veröffentlicht:

CHEMNITZ. Die TU Chemnitz und der Praxissoftwarehersteller medatixx haben ein Forschungslabor für Gesundheits-IT ins Leben gerufen. In Kooperation mit Professor Martin Gaedke von der TU Chemnitz hat medatixx das "E-Health Research Lab" gegründet.

Im Rahmen der zunächst auf drei Jahre angelegten Zusammenarbeit werden nach Unternehmensangaben die Wissenschaftler Sebastian Heil und Fabian Wiedemann Softwareentwicklungs- und Qualitätsansätze für E-Health-Arztpraxissoftware erforschen und ausarbeiten.

"Wir sind davon überzeugt, dass die Forschungen des E-Health Research Lab auch Innovationspotential für unsere Softwarelösungen schaffen", erklärt medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?