Target-Suche

Fortschritte bei Alzheimer-Forschung

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Forschungsdienstleister Evotec kommt bei einer Kooperation mit der Johnson & Johnson-Tochter Janssen Pharmaceuticals offenbar gut voran: Auf der Suche nach molekularen Zielen, an denen neue medikamentöse Alzheimer-Therapien ansetzen könnten habe man im Laufe des zurückliegenden Jahres mehrere kleine aber sehr wichtige Meilensteine erreicht, heißt es in einer Mitteilung des Hamburger Unternehmens.

Insgesamt seien seit Sommer 2014 drei Meilensteine in den Forschungsarbeiten für Janssen erreicht worden, die Evotec-Forschungsvorstand Dr. Cord Dohrmann als hochproduktiv lobt. Über die Höhe fälliger Meilensteinzahlungen machte Evotec keine Angaben. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Patient, bei dem Hidradenitis suppurativa unter den Achseln diagnostiziert wurde, mit sichtbaren roten, schmerzhaften Fisteln.

© Lea / stock.adobe.com

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen