Umstrukturierung

Fresenius Vamed erhält stationäre Reha von Helios

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Fresenius strukturiert um: Das stationäre Reha-Geschäft der Kliniksparte Helios soll ab Juli der Klinik-Management-Sparte Vamed zugeschlagen werden. Das betreffe 38 Gesundheitseinrichtungen und 13 Servicegesellschaften in Deutschland, heißt es, sowie deren rund 7700 Mitarbeiter. Das zu übertragende Geschäft werde dieses Jahr voraussichtlich um die 460 Millionen Euro umsetzen und operativ (EBIT) rund 37 Millionen Euro einbringen. Fresenius Vamed betreibe bereits Reha-Angebote in Österreich, der Schweiz, Tschechien und Großbritannien.

Die Verlagerung werde 2018 "keine wesentlichen Effekte auf die Kennzahlen des Fresenius-Konzerns" haben. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag