Umstrukturierung

Fresenius Vamed erhält stationäre Reha von Helios

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Fresenius strukturiert um: Das stationäre Reha-Geschäft der Kliniksparte Helios soll ab Juli der Klinik-Management-Sparte Vamed zugeschlagen werden. Das betreffe 38 Gesundheitseinrichtungen und 13 Servicegesellschaften in Deutschland, heißt es, sowie deren rund 7700 Mitarbeiter. Das zu übertragende Geschäft werde dieses Jahr voraussichtlich um die 460 Millionen Euro umsetzen und operativ (EBIT) rund 37 Millionen Euro einbringen. Fresenius Vamed betreibe bereits Reha-Angebote in Österreich, der Schweiz, Tschechien und Großbritannien.

Die Verlagerung werde 2018 "keine wesentlichen Effekte auf die Kennzahlen des Fresenius-Konzerns" haben. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamen Bundesausschusses

Neues Screening bei Neugeborenen

Gesundheitskongress des Westens

Die Ambulantisierung braucht andere Rahmenbedingungen

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung